williams-wallace

 

Ansichten der Natur

Humboldts Lieblingsbuch und zugleich sein bisher erfolgreichstes: Mit den 1808 erstmals erschienenen Ansichten der Natur liefert Humboldt den Beweis dass sinnliche Erfahrung der Natur und wissenschaftliche Erkenntnis kein Widerspruch sein muss. Sein berblick der Natur reicht von den Steppen und Wsten ber die Wasserflle des Orinoco und den Bau der Vulkane bis hin zum nchtlichen Tierleben im Urwald.

 

Der kleine Prinz: mit den farbigen Illustrationen des Autors

Antoine de Saint-Exupry Pilot und Schriftsteller zugleich musste im Jahr 1935 in der gyptischen Wste notlanden. Fnf Tage marschierte er durch die Wste bevor er gerettet werden konnte. Am 31. Juli 1944 trat er seinen letzten Flug an von dem er nicht zurckkehrte. 1943 erschien erstmals sein Buch 'Der kleine Prinz' das sich bis heute millionenfach verkauft hat. Auf seiner Reise zu den verschiedenen Planeten hat der kleine Prinz die unterschiedlichsten Personen kennengelernt einen Knig ohne Untertanen der ihn sogleich als seinen Untertan betrachtete einen Trinker einen Eitlen der nur nach Bewunderung heischte einen Reichen der nichts anderes als Geld im Kopf hatte. Das oftmals als modernes Mrchen eingestufte Buch ist eine versteckte Kritik an der damaligen Gesellschaft und enthlt sehr viele Hinweise auf egoistisches kapitalistisches und eitles Verhalten.

 

Die Kunst des Krieges: Leinen mit Goldprgung

Sunzi der vor ber 2500 Jahren lebte und dieses kleine Handbuch der Kriegsfhrung verfasste erfreut sich nach wie vor vor allem im Westen groer Beliebtheit. Ob in Managerkreisen oder unter Kampfkunstanhngern gilt die Kunst des Krieges als ein Leitfaden fr Personalfhrung Strategie und Menschenkenntnis.

 

Fernstliche Klassiker: 6 Bnde im Schuber: Die Kunst des Krieges Fnf Ringe Hagakure Bushido Gesprche Tao te king

Die hier versammelten fernstlichen Werke gelten auch heute noch als Leitfden fr Personalfhrung Strategie und Menschenkenntnis. Sunzi: Die Kunst des Krieges Vor mehr als 2.500 Jahren verfasst erfreut sich dieses kleine Handbuch der Kriegfhrung nach wie vor groer Beliebtheit. Miyamoto Musashi: Fnf Ringe Miyamoto Musashi Samurai-Meister des 17. Jahrhunderts legt in diesem Buch die Regeln nieder die ihn zum erfolgreichsten Schwertkmpfer der japanischen Geschichte machten und ihn den Weg finden lieen. Yamamoto Tsunetomo: Hagakure Entstanden zu Beginn des 18. Jahrhunderts erfreut sich das Hagakure des Yamamoto Tsunetomo auch heute noch groer Beliebtheit. Das Hagakure ist kein Ehrenkodex sondern eine Sammlung an Lebensweisheiten und Aufzeichnungen. Inazo Nitobe: Bushid? Der sogenannte Weg des Kriegers Bushid? der im Westen hufig als Synonym fr japanisches Rittertum verwendet wird ist ein Kind der Meiji-Zeit (18681912) die einen radikalen Umbruch der japanischen Gesellschaft und des Staatswesens herbeifhrte. Konfuzius: Gesprche Konfuzius (551479 v. Chr.) war ein chinesischer Philosoph dessen Lehre die chinesische Gesellschaft ber zweieinhalb Jahrtausende entscheidend geprgt hat. Laotse: Tao te king Laotse ein chinesischer Philosoph lebte im 6. Jh. v. Chr. in China. Sein Tao te king oder Buch vom Sinn und Leben gilt als eines der bedeutendsten und meistbersetzten Werke der Weltliteratur.

 

Walden: oder Leben in den Wldern

In Walden oder Leben in den Wldern beschreibt Henry Thoreau sein mehr als zwei Jahre andauerndes Leben abseits der Zivilisation. 1845 baute sich Thoreau eineBlockhtte an einem einsamen Waldsee und lebte dort im Einklang mit der Natur. Sein Bericht ber das Selbstexperiment ist zum Klassiker des alternativen Lebens geworden.

 

Kinesiologisches Taping: Schritt-fr-Schritt-Anleitungen zur Selbstbehandlung von Verstauchungen Schmerzen und Beschwerden

Das von Physiotherapeuten Chiropraktiker und Personal Trainer breitflchig eingesetzte kinesiologische Taping sttzt den Krper auf unglaubliche Weise und dehnt ihn gleichzeitig sodass er seine normalen Bewegungen durchfhren kann. Jetzt knnen Sie dieses erstaunliche Material zu Hause nutzen. Folgen Sie den in diesem Buch beschriebenen Taping-Methoden um Schmerzen zu lindern eine Verletzung zu heilen und wieder ins Spiel zu kommen.Die Autorin zeigt anhand von detaillierten Schritt-fr-Schritt-Anleitungen und hilfreichen Fotos wie man die hufigsten Verletzungen und Beschwerden am Krper selbst behandeln kann: Nacken- Schulter- und Rckenschmerzen Muskelverletzungen Tennisarm Handverstauchung Kopfschmerzen Migrne Achillessehnenentzndung Knchelverstauchung berlastungsschden an Muskeln Bndern und Sehnen

 

Friedrich Nietzsche: Jenseits von Gut und Bse

Friedrich Nietzsche gilt heute als einer der wichtigsten Zeugen der Suche des modernen Menschen nach einem neuen Selbstverstndnis. Trotz seiner kraftvollen Sprache seines polemischscharfen aphoristischen Stils und seiner glnzenden kulturkritischen Analysen erfhrt sein Werk erst in der zweiten Hlfte des 20. Jahrhunderts eine ihm angemessene Aufnahme. Jenseits von Gut und Bse dokumentiert Nietzsches Grundgedanken und -konzeptionen und vermittelt einen Eindruck seiner inhaltlichen und formalen Qualitt und Sprengkraft.

 

Wege zu sich selbst: Leinen mit Goldprgung

Von zeitlos klassischem Rang ist die Besinnung auf das richtige Handeln und das gute Leben die der rmische Kaiser Marc Aurel (121-180 n. Chr.) in seinen nahezu zweitausend Jahre alten Aufzeichnungen den Selbstgesprchen festgehalten hat. Sie dokumentieren die stndigen Selbstermahnungen des Herrschers seine Bemhung das Leben verantwortungsvoll und im Bewusstsein der conditio humana zu gestalten und sein Misstrauen gegenber sich selbst ob er den eigenen Grundstzen auch gengt. Diese Grundstze fuen auf der berlieferung antiker Philosophie zugleich sind sie voraussetzungslos zugnglich weil sie die Grundfragen menschlicher Existenz errtern. Sie sprechen eine Sprache der Suche die ohne spekulative Ambition oder persnliche Ruhmsucht unternommen wird. Diese Suche wird seit Jahrhunderten als Zeugnis von Weisheit undals Wegweiser fr ein gutes Leben geschtzt.

 

Der Frst: Leinen mit Goldprgung

Niccol Machiavellis 1532 erschienene Schrift Il Principe ist unter dem Titel Der Frst Weltliteratur geworden. In seiner Radikalitt in seiner scharfen Trennung zwischen rein politischem Handeln und den Entscheidungen des Einzelnen berstrahlt Machiavellis Werk die politiktheoretischen Schriften aller seiner Zeitgenossen.Machiavelli will klren was das oberste politischen Amt sei wie viele Arten es davon gibt wie und wann man es behlt und wie und wann man es verliert. Es geht ihm dabei um die Herrschaftsbildung und Herrschaftssicherung um die Bewahrung des principato. Smtliche Handlungen des Frsten werden an ihrem politischen Zweck der Erhaltung der Herrschaft gemessen. Entscheidend fr den Erfolg ist nicht der moralische Wert sondern allein die Wirkung des Verhaltens.Dieser ausschlielich erfolgsorientierte amoralische Zweckrationalismus war es der viele seiner Zeitgenossen zutiefst verstrte. Schon vor Jahrhunderten wurde Machiavellismus zu einem Synonym fr Verschlagenheit und Hinterlist fr Amoral und Rcksichtslosigkeit in der Politik. Man hat sich angewhnt jede skrupellose Machtpolitik als machiavellistisch zu bezeichnen jene berhmte oder vielmehr berchtigte Realpolitik die sich auf Machiavellis Il Principe berufen zu knnen glaubt.

 

Escoffier: Kochkunstfhrer

Einzige autorisierte deutsche Ausgabe bersetzt und bearbeitet von Walter Bickel. Auguste Escoffier (1846-1935) gilt heute als der Reformator der Kochkunst des 20. Jahrhunderts. Essen wurde gesnder und bekmmlicher Mise en place sowie die gesamte Kchentechnik wurden von ihm modernisiert und die Anrichteweisen zweckgerichtet vereinfacht. In seinem Le Guide culinaire erfasste er erstmals systematisch Rezepturen fr das gesamte Rohstoff- und Nahrungsangebot. Bis heute ist sein Vermchtnis eine schier unerschpfliche Fundgrube ber die Zubereitung Anrichtung und Garnierung von Speisen eben die Bibel aller Kche vom Kaiser aller Kche. Das umfangreiche Sachregister enthlt alle deutschen und franzsischen Bezeichnungen der Rezepturen und Garnituren.